Start » Volkswagen

Volkswagen

Marke & Entstehung


Bereits im Jahr 1934 zeichnet sich der Wunsch nach einem preisgünstigen Volkswagen für den Massenmarkt ab. Angesichts der steigenden Preise für Kraftstoff sollte dieses Auto klein und energiesparend gebaut werden.
So beauftragte Adolf Hitler im Jahre 1937 die Deutsche Arbeitsfront (DAF) mit dem Bau der größten Automobilfabrik Europas, um einen Wagen für das Volk – den KdF (“Kraft-durch-Freude”) Wagen zu entwickeln.
So entstanden bis 1938 diverse Prototypen unter der Ägyde der so genannten Gesellschaft zur Vorbereitung des Deutschen Volkswagens mbH, die 1938 dann schließlich in Volkswagenwerk G.m.b.H. umbenannt wurde.
Da sich die deutsche Wirtschaft nach dem Überfall auf Polen 1939 jedoch auf den Krieg vorbereiten musste, ging der KdF Wagen niemals in Produktion.
Die Besatzungsmächte waren es, die ab Mai 1945 die ehemaligen Volkswagen Werke als Wolfsburg Motor Works wieder in betrieb nahmen und die Produktion der ersten Käfer anstoßen. 1946 wurde dann der erste Käfer ausgeliefert – die Standardlimousine, Typ 1 “Brezelkäfer”. Nach der Beseitigung der Kriegsschäden lief die Produktion in den kommenden Jahren sukzessive an, so dass im Sommer 1955 einmillionste Käfer gebaut wurde.
Im Jahr 1955 wurde die Fahrzeugpalette um den Typ 2 – den VW Transporter T1 ergänzt. Erst im März des Jahres 1960, entschloss der Deutsche Bundestag die Privatisierung der staatseigenen Volkswagen G.m.b.H. und gab 60% der umfirmierten Volkswagen AG als Aktien aus.

Oldtimer
VW Käfer – Typ 1
VW “Bulli” T1 – Typ 2
VW 1500 – Typ 3
Youngtimer
VW Golf I – Typ 17
VW Scirocco I – Typ 53
Gebrauchtwagen
VW Golf II – Typ 19E
VW Passat – Typ 32 (B1)
VW Phaeton – D1

VW Teile & Zubehör

Not registered with eBay?
Click to sign up