Marke & Entstehung
Gottlieb Daimler und Carl Benz werden heute als Gründungsväter von Mercedes, vor allem aber auch als Erfinder des Automobils angesehen. Ursprünglich gründeten sie Ende des 19. Jahrhunderts die voneinander unabhängigen Unternehmen Benz & Cie. sowie die Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG). Der Markenname “Mercedes” geht auf den Geschäftsmann und passionierten Rennfahrer Emil Jellinek zurück, der bereits 1898 mt Daimler Fahrzeugen handelte und ab 1899 unter dem Kosenamen seiner Tochter “Mercedes” erfolgreich an diversen Rennveranstaltungen teilnahm. Anfang des 20. Jahrhunderts gab Jellinek eine Serie neuer starker Mercedes Motoren bei der DMG in Auftrag und schuf damit die Grundlage für die ersten Mercedes Modellen.
Nach dem Ende des 1. Weltkrieges gingen die DMG & Benz eine Interessengemeinschaft ein, die auf Grund immer weiter fallender Absatzzahlen 1926 dann schlussendlich zum Zusammenschluss der einstigen Konkurrenten zur Daimler-Benz AG führte. Sämtliche Fahrzeuge des neuen Unternehmens trugen fortan den Stern und wurden Mercedes-Benz getauft.