Der Jesus automobiler Traktion…
Eines der wohl bekanntesten Audi Modelle überhaupt ist der heute auch gerne Urquattro genannte Audi Quattro. In seiner elfjährigen Produktionsgeschichte von 1980 bis 1991 wurden 11.452 Einheiten des Audi quattro produziert, was ihn zu dem ersten in großen Stückzahlen produzierten Straßenwagen mit permanentem Allradantrieb machte. Bereits die Präsentation der Vorserien-Prototypen verdeutlichte auf eindrucksvolle Art und Weise welche Vorteile das neue permanente Audi Antriebssystem bot. So erklam einer der ersten Audi quattro Prototypen bereits problemlos verschneite Steigungen und setzte sich teilweise sogar. gegen Autos mit Winterreifen und Schneeketten durch. Optisches unterschied sich der Audi quattro insbesondere durch seine verbreiterten Kotflügel, geänderte Stoßfänger, größere Schweller und den ausladende Heckspoiler, von der Basiskarosserie des Audi Coupés B2 – dem Schrägheck Coupé der Audi 80 B2 Limousine.
Je nach Modelljahr konnte sowohl die mittlere, als auch die hintere Differenzialsperre manuell und unabhängig voneinander geschaltet werden, was das Fahrzeug bestens für den Einsatz bei schlechten Witterungsbedingungen (Regen, Schmutz, Schnee usw.) prädestinierte.
Ersatzteile & Daten zum Audi quattro
Modelle, Daten und Motoren des Audi quattro
- Audi quattro 2,1 Liter (gebaut von 1980 bis 1991, Leistung: 200 PS)
- Audi quattro 20 V (gebaut von 1989 bis 1991, Leistung: 220 PS)
- Audi Sport quattro (gebaut von 1984 bis 1985, Leistung: 306 PS)
Händler & Clubs zum Audi quattro
- Werkstatt: KFZ-Meisterbetrieb Vierlbeck www.urquattro.net)
- Forum: Das Urquattro Forum (www.urquattro-forum.de)
Audi quattro als Oldtimer | Youngtimer | Gebrauchtwagen
mobile.de Plugin/proMotor
+ mobile.de Link