Der Nachkriegs-Audi…
Der Audi F103 war das erste Nachkriegsmodell von Audi und zugleich die erste Limousine mit Fronantrieb und Vierzylindermotor. Der F103, der nach der Übernahme der Auto Union durch Volkswagen zunächst einfach “Audi” genannt wurde, wurde in den Jahren 1965 bis 1972 in Ingolstadt produziert. Optisches Kennzeichen der F103 Limousinen waren bis zum Ende der 60er Jahre die rechteckigen Frontscheinwerfer. Die Heckpartie des F103 entsprach weitestgehend seinem von DKW produzierten Vorgänger (F102), der sich durch seine relativ schmalen Rücklichter auszeichnete. Um 1970 folgte eine grundlegende Modellpflege. Zu den Modernisierungsmaßnahmen gehörte u. a. der Einbau größerer Heckleuchten und die Verlegung der Tankklappe vom Heck (unterhalb der rechten Rückleuchte) auf die Beifahrerseite. Erkennungszeichen der neuen Modelle war der seitlich neben den Scheinwerfern angebrachte “Audi”-Schriftzug. Gemeinsam ist allen Modellen, dass sie als Stufenheck ausgelegt waren und entweder als Zwei- oder als Viertürer ausgeliefert wurden. Auch dreitürige Kombimodelle konnten ab 1966 gewählt werden.
Die Motoren in der Baureihe trugen die Bezeichnung Mitteldruckmotoren und waren eine Gemeinschaftsentwicklung der Auto Union/DKW mit Daimler-Benz. Die Bezeichnung des “Mitteldruckmotors” begründete sich auf den, im Verhältnis zur damaligen Zeit, relativ hohen mittleren Arbeitsdruck. Dieser wurde in den Motoren durch ein hohes Verdichtungsverhältnis erreicht und bedingte die Verwendung von Benzin mit 98 Oktan. Der wassergekühlte Motor wurde nach rechts geneigt und längs eingebaut.
Die Bezeichnungen für die unterschiedlichen Modelle (60, 72, 75, 80, 90) leiten sich von der PS-Zahl ab. Lediglich beim Audi 60 wurde aufgerundet, die Motorleistung beträgt 55 PS.
Ersatzteile & Daten zum Audi F103
Modelle, Daten und Motoren des Audi F103
Audi F103 Limousine
- Audi F103, Typ “Audi” (72) (gebaut von 1965 bis 1969, Leistung: 72 PS)
- Audi F103, Typ 80 (gebaut von 1966 bis 1969, Leistung: 80 PS)
- Audi F103, Typ Super 90 (gebaut von 1966 bis 1972, Leistung: 90 PS)
- Audi F103, Typ 60 (gebaut von 1968 bis 1972, Leistung: 55 PS)
- Audi F103, Typ 75 (gebaut von 1969 bis 1972, Leistung: 75 PS)
Audi F103 Avant
- Audi F103, Typ “Audi” Avant (gebaut: 1966, Leistung: 72 PS)
- Audi F103, Typ 80 Avant (gebaut von 1966 bis 1968, Leistung: 80 PS)
- Audi F103, Typ Super 90 Avant (Station Wagon, nur USA) (gebaut von 1966 bis 1972, Leistung: 90 PS)
- Audi F103, Typ 60 Avant (gebaut von 1968 bis 1972, Leistung: 55 PS)
- Audi F103, Typ 75 Avant (gebaut von 1969 bis 1972, Leistung: 75 PS)
Händler & Clubs zum Audi F103
- Clubs/Forum (www.en.audiclub.eu/)
- Clubs/Forum (www.audi-classic.de/)
Audi F103 als Oldtimer|Youngtimer|Gebrauchtwagen
mobile.de Plugin/proMotor
+ mobile.de Link